
Unsere Schwimmkurse
sind
AUSGEBUCHT !!
Kursstart:
Montag, 25. September
Dienstag, 26. September
Donnerstag 28. September
Samstag 30. September
sind
AUSGEBUCHT !!
Kursstart:
Montag, 25. September
Dienstag, 26. September
Donnerstag 28. September
Samstag 30. September
Kurs | Wann? | Start |
---|---|---|
Wassermäuse 14 – 6 Jahre | ||
Wassermäuse 2ab 5 Jahren | ||
Wasserflöhe |
Technik-GruppeC - Kader |
|
|
Unsere Kurse sind sehr gefragt
Aufgrund zahlreicher Weiterbuchungen gibt es für Neuanmeldungen nur eine geringe Anzahl an freien Plätzen.
-
Der ASKÖ Schwimmklub Traun bietet verschiedene Kurse für Kinder an. Jeder der Schwimmkurse baut auf das bereits Erlernte auf und wird dabei auch gefestigt. Erst wenn alle wichtigen Übungen erlernt wurden, kann das Kind in den nächsten Kurs aufsteigen. Bedenken Sie aber, dass nicht alle Kinder in der Lage sind, gleich in den nächsten Kurs aufzusteigen.
Kursdauer | Kursort | Kursbeitrag |
10 Einheiten (à 50 min. 1x pro Woche) |
Badezentrum Traun 4050 Traun Traunerstr. 25b, bei Öedtsee |
€ 80,- (Geschwister € 140,-) |
- Kinder ab 6 Jahren ermäßigter Eintritt von Euro 2,00 (Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt).
- Die Anmeldung ist sofort verbindlich !
- Wir bitten Sie, am ersten Schwimmkurstag 15 min vor Beginn bei der Kassa zu warten, wo Sie von uns empfangen werden.
- Der Kursbeitrag kann bei nicht besuchten Kurseinheiten oder Verhinderung nicht rückerstattet werden.
- Für den Kurs benötigt Ihr Kind: ein Handtuch und Badekleidung.
UNSERE SCHWIMMKURSE
ASKÖ Schwimmklub Traun

WASSERMÄUSE 1
Kinder von 4 - 6 Jahren
In diesem Kurs lernen die Kinder auf spielerische Weise und mit viel Spaß und Freude die Grundfähigkeiten des Schwimmens (Gleiten, Schweben, Tauchen, Springen). Die Kinder gewöhnen sich ans Wasser und lernen angstfrei das neue Element kennen. Die Kinder lernen den Rücken- und Kraulbeinschlag und können sich am Ende dieses Kurses ein paar Meter über Wasser halten.
Wichtiger Hinweis: Brustschwimmen ist nicht vorgesehen!
Voraussetzung: Kindergartenbesuch, keine Angst vor dem Wasser, Eigenständigkeit des Kindes, ohne Eltern
Inhalt des Kurses
(10 Einheiten)
- Vertrauen zu den TrainerInnen
- Auseinandersetzung mit dem Element Wasser
- Grundfähigkeiten (Gleiten, Schweben, Tauchen, Springen)
- Wechselbeinschlag in Bauch- und Rückenlage
- Schwimmen in Rücken- und/oder Bauchlage

WASSERMÄUSE 2
Kinder ab 5 Jahren
Im Schwimmkurs „Wassermäuse 2“ können Kinder, die bereits einen Schwimmkurs absolviert oder bereits Grundkenntnisse (siehe Wasserflöhe 1) haben, weitere Fähigkeiten erlernen und auf das bereits Erlernte aufbauen. Das Rückenschwimmen und der Beginn des Kraulschwimmens stehen im Vordergrund. Die Kinder sollen hier ihre Kondition aufbauen und ohne Hilfsmittel eine Länge schwimmen können.
Wichtiger Hinweis: Brustschwimmen ist nicht vorgesehen!
Voraussetzung: Kindergartenbesuch und Absolvierung Kurs "Wassermäuse 1" oder gleichwertige Kenntnisse vorhanden, ohne Eltern
Inhalt des Kurses
(10 Einheiten)
- Aufbauend auf Wassermäuse 1
- Erlernen der Techniken des Kraul- und Rückenschwimmens
- Evtl. Kennenlernen der Brusttechnik
- Vorbereitung für „Mini-Wasserflöhe“

WASSERFLÖHE
Kinder ab 6 Jahren
Sie üben das Brustschwimmen und verbessern ihre Technik, steigern ihre Ausdauer und Kraft. Sie gewinnen an Selbstsicherheit. Das Tauchen und Springen sowie schwierigere Übungen werden spielerisch weiter trainiert.
Voraussetzung: Das Kind beherrscht das Kraul- und Rückenschwimmen technisch , sowie Anfänge des Brustschwimmens.
Inhalt des Kurses
(10 Einheiten)
- Aufbauend auf Wassermäuse 1+2
- Kraul Brust und Rücken in Grobform
- Kopfsprung

BABYSHARKS
Sie üben das bereits gelernte und verbessern ihre Technik, steigern ihre Ausdauer und Kraft. Nach Abschluss dieses Kurses würden wir uns freuen, die Kinder in unserem Schwimmverein aufzunehmen. Bitte bedenken sie auch hier, dass nicht jedes Kind für den Schwimmsport geeignet ist. Ein Trainer wird über die Aufnahme in den Schwimmverein entscheiden.
Voraussetzung: 1 Länge (25m) durchschwimmen können
Inhalt des Kurses
(10 Einheiten)
- Startsprung und Wenden
- Kraul Brust und Rücken in Feinform
- Ansätzen des Delfinbeinschlages